top of page
Foto Richard

Dr. med. Richard Betten

Als Facharzt für Allgemeinmedizin sehe ich meine zentrale Aufgabe darin, Ihre Gesundheit zu bewahren und zu stärken. Während Ihrer Behandlung stehe ich Ihnen in meiner Sprechstunde beratend und begleitend zur Seite und bin Ihr verlässlicher Ansprechpartner in allen allgemeinmedizinischen Anliegen. Um Ihnen stets eine Versorgung auf höchstem Niveau bieten zu können, lege ich großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und halte mein medizinisches Wissen stets auf dem neuesten Stand.

So arbeite ich

Bei Ihrem ersten Termin nehme ich mir ausreichend Zeit für ein ausführliches Gespräch, um Ihre Beschwerden und Anliegen besser kennenzulernen. Mir ist es wichtig, von Anfang an eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen und offen über gesundheitliche Themen sprechen können.

Im Anschluss erfolgt eine sorgfältige körperliche Untersuchung, um den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund zu gehen. Je nach Befund ziehe ich ergänzende Maßnahmen wie Blutanalysen, bildgebende Verfahren oder eine Überweisung an spezialisierte Fachärztinnen und -ärzte in Betracht.

Ein zentraler Bestandteil meiner allgemeinmedizinischen Tätigkeit ist die Prävention. Mein Ziel ist es, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen oder im Idealfall zu verhindern – bevor sie zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Die Allgemeinmedizin ist ein vielseitiges und anspruchsvolles Fachgebiet, das mir täglich neue Einblicke und Herausforderungen bietet. Es ist für mich eine bereichernde Aufgabe und ein großes Privileg, Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen medizinisch begleiten und unterstützen zu dürfen.

Über mich

Ich wurde 1985 in Bonn geboren, habe zwischenzeitlich im Münsterland und Köln die Schule besucht, und habe auch 2005 mein Abitur in Bonn gemacht. Anschließend habe ich eine Ausbildung im Rettungsdienst absolviert, meinen Zivildienst gemacht und gearbeitet. 2009 durfte ich dann aber endlich mein Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke aufnehmen. Das Studium war bereits sehr praxisorientiert und hat meine Motivation für die Allgemeinmedizin geweckt. Nach meinem Staatsexamen habe ich in der Anästhesie, Chirurgie und Inneren Medizin gearbeitet. Danach habe ich in einer großen infektiologisch-allgemeinmedizinischen Praxis meinen Facharzt abgeschlossen. Im Anschluss habe ich mich der Notfallmedizin verschrieben und als angestellter Notarzt gearbeitet.

 

Seit 2025 bin ich nun wieder allgemeinmedizinisch-hausärztlich tätig und bilde mich regelmäßig fort. Ich habe mich für eine Tätigkeit in MEINE.Klinik entschieden, da das Arbeiten in einem ruhigen Umfeld zusammen mit freundlichem medizinischem Assistenzpersonal eine gute Grundlage für eine langfristige Versorgung darstellt. Zudem empfinde ich die hellen Räumlichkeiten und die Möglichkeit, mich mit ärztlichen Kollegen anderer Fachrichtungen austauschen zu können als modernes Arbeitskonzept. 

 

Ich lebe mit meiner Frau und zwei Kindern in Köln. In meiner Freizeit versuche ich meine Fähigkeiten am Klavier und im Schach auszubauen (beides kommt aber über das Grundlevel nicht hinaus), treibe Sport und gehe gerne in die Natur.

 

Kompetenzen:

Zertifikat Reisemedizin (CRM)

Basiskurs Palliativmedzin

Studienzertifikat GCP

Ärztliche Begutachtung (insb. Schwerbehinderungen)

Psychosomatische Grundversorgung

 

2022 Facharzt Allgemeinmedizin

2020 Masterstudium Gesundheitsmanagement (Master of Arts)

2019 Zusatzbezeichnung Notfallmedzin

2018 Promotion in der Nierenphysiologie

2016 Ärztliche Approbation

2007 Staatsexamen Rettungsassistent

 

Mitgliedschaften:

 

DEGAM – Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin

bottom of page
def berechne_bmi(gewicht_kg, groesse_m): # BMI = Gewicht / (Größe * Größe) bmi = gewicht_kg / (groesse_m * groesse_m) return bmi def interpretiere_bmi(bmi): if bmi < 18.5: return "Untergewicht" elif 18.5 <= bmi < 25: return "Normalgewicht" elif 25 <= bmi < 30: return "Übergewicht" else: return "Fettleibigkeit (Adipositas)" # Beispielhafte Benutzereingabe gewicht = float(input("Bitte geben Sie Ihr Gewicht in kg ein: ")) groesse = float(input("Bitte geben Sie Ihre Größe in Metern ein: ")) # BMI berechnen und interpretieren ergebnis_bmi = berechne_bmi(gewicht, groesse) kategorie = interpretiere_bmi(ergebnis_bmi) print(f"Ihr BMI beträgt: {ergebnis_bmi:.2f}") print(f"Ihre Gewichtskategorie ist: {kategorie}")